Verlaufswerkzeuge                                                                   


In diesem Workshop werden Sie mit den Verlaufswerkzeugen vertraut gemacht.
 Einige Variationen der Arbeit mit dem Verlaufswerkzeug werden in diesem Film gezeigt. Auch die Erstellung eigener Verläufe und die Handhabung der Werkzeugoptionen des Verlaufswerkzeugs werden hier erläutert.
 

Spieldauer: 8 min 28 sek
                                              Frei Transformieren                                                                   

In diesem Workshop erläutert Ihnen Gerhard Koren das Transformieren von Bildern.
 Der Modus namens "Frei Transfomieren" erlaubt in einem Schritt mehrere, unterschiedliche Transformationen durchzuführen und so Zeit zu sparen. Wie das geht zeigt dieser Abschnitt.
 
Spieldauer: 3 min 05 sek
                                              Dateibrowser und Metadaten                                                  

Der überarbeitete Dateibrowser bietet neben Funktionen wie der Vergabe von Stichworten, Nutzung von Favoriten oder der Suche nach bestimmten Kriterien auch interessante Möglichkeiten Metadaten zu Bildern effizient handzuhaben. Hier erfahren Sie mehr darüber.
 
Spieldauer: 7 min 58 sek
                                              Bilder kombinieren                                                                    


Übungen und Tricks in Photoshop: Hier lernen Sie, Bilder zu kombinieren, indem Sie die Größen der einzelnen Bilder aneinander anpassen: Ein Bild wird in einen Fernseher verschoben, ein Lieferwagen wird mit Fernsehern beladen, und dieser wird wiederum vor einem Haus geparkt.
 

Spieldauer: 14 min 13 sek
                                              Tonwerte und Histogrammpalette                                         

Dieses Schulungsvideo erklärt den Begriff "Tonwert". Außerdem wird die Verwendung der Histogrammpalette anhand von Beispielbildern erklärt. Eine Auto-Tonwertkorrektur wird angewendet, um die Farbtiefen gleichmäßig zu verteilen.
 
Spieldauer: 4 min 48 sek
                                              Masken für Fotos                                                                       

Bilder aus Digitalkameras haben oft ein starkes Rauschen. Um das Rauschen zu entfernen, werden hier zwei Wege vorgestellt. Mit dem Gaußschen Weichzeichner kann ein Bild weich gezeichnet werden. Um der Fotografie dann die verlorene Schärfe wiederzugeben, wird eine Ebenenmaske erstellt.
 
Spieldauer: 11 min 17 sek
                                              Kanalmixer-Masken                                                                   


In diesem Workshop erläutert Claudia Hilmer die Aufbereitung von Farbkanälen über den Kanalmixer.
Hier erhalten Sie Tipps zur Aufbereitung von Farbkanälen über den Kanalmixer, um sie im Anschluss als Alphakanal zu speichern und als Freistellungsmaske zu verwenden. Dieses Movie zeigt die nach der Freistellung meist ebenfalls notwendige Farbtonkorrektur.
 

Spieldauer: 6 min 47 sek